CranioSacral Therapie

Die Upledger CranioSacral Therapie ist eine sanfte, manuelle Technik zur Entspannung des CranioSacralen Systems. Dieses System umhüllt das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark). Es besteht aus den Gehirnhäuten, des Liquors und der Knochen des Schädels und der Wirbelsäule. In der CranioSacral Therapie wird ein Spannungsausgleich bewirkt. Selbstregulation und Selbstheilungsmechanismen werden angeregt.

CranioSacral Therapie ist in jedem Lebensalter wirkungsvoll.

CranioSacral Therapie für Babys

CST ist sinnvoll bei:

  • Kopf und Lageasymmetrien, Helmtherapie
  • Schiefhals
  • Starke Koliken und Störungen der Verdauung
  • Unruhe, Schlafstörungen, Schreibabys
  • Störungen beim Saugen und Schlucken
  • Hüftreifungsstörungen
  • Entwicklungsverzögerungen

CST hilft, wenn ihre Schwangerschaft belastet war, z. B. durch Ängste um das Kind, Stress in der Arbeit, Umzug oder Todesfall in der Familie,

CST hilft, wenn die Geburt lange, schwierig oder sehr schnell war.

CST hilft, wenn Sie nach der Geburt von Ihrem Kind getrennt waren.

CST hilft, nach einer Saugglocken oder Zangengeburt, um die Schädelknochen von Spannungen zu befreien.

CST hilft, wenn ihr Baby Probleme bei der Nahrungsaufnahme (Saugen und Schlucken) hat. Bei Stillproblemen.

CST hilft, wenn ihr Baby Probleme bei der Verdauung (Koliken, Erbrechen) hat.

CST hilft, wenn ihr Baby unruhig ist, viel weint, schwer einschläft oder mit einer Veränderung kämpft.

CST hilft, der Mama nach schwerer Schwangerschaft oder Geburt.

 

CranioSacral Therapie für Kinder

CST hilft ihrem Kind bei wiederholten Ohrenentzündungen und Erkältungen

CST hilft ihrem Kind bei Lernproblemen, Hyperaktivität und sozialen Auffälligkeiten

CST hilft ihrem Kind bei kieferorthopädischen Schwierigkeiten und unterstützend beim Tragen einer Zahnspange

CST hilft ihrem Kind bei Verdauungsproblemen und Lebensmittelunverträglichkeiten

 

CranioSacral Therapie für Erwachsene

CST ist sinnvoll bei:

  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Chronischen Nacken und Rückenschmerzen
  • Stress und emotionale Problematiken
  • Dysfunktionen im Zahn und Kieferbereich
  • Psychosomatischen Störungen
  • Neurologische Erkrankungen´
  • Schwerer Geburt oder Sectio

Zu meiner Person

Elisabeth Portugaller Portrait
Elisabeth Portugaller


1966 geboren und Mutter von drei fast erwachsenen Kindern.
Ausbildung und Diplomierung Physiotherapie am AKH Wien.
Jahrelange Tätigkeit am Institut Keil mit mehrfachbehinderten Kindern und im Bereich Geriarthrie.
Seit 1998 selbständige Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis Lilienhof und seit 2012 in Team Therapie Neunkirchen.
Ausbildung in CranioSacral Therpie am Upledger Institut Österreich.
Mitglied im Verband der Upledger CranioSacral Therapeuten Österreich.

 

 

Information und Anmeldung unter: 0676 3729162

CST kann mit den Krankenkassen nicht abgerechnet werden, wird aber meistens von Zusatzversicherungen übernommen.